

Auch bei der zweiten Veranstaltung der Seniorenunion im CDU Stadtverband Telgte/Westbevern nach der langen „Corona-Pause“ konnte unsere Vorsitzende Karola Gerdemann sichtlich erfreut eine stattliche Anzahl von Teilnehmern im Kellergewölbe in der Münsterstraße 10 begrüßen.
Friedrich Dittlof, approbierter Apotheker und von 1986 bis 2013 Inhaber der ehemaligen „Alten Apotheke“, gab in seiner einstündigen Führung durch die umfangreiche private und pharmaziehistorische Sammlung gute geschichtliche Einblicke in das Apothekerwesen der Stadt Telgte und in die praktische Arbeit des Apothekers.
Mit einem Audioguide ausgestattet tauchten die Besucher in die Entstehung und jüngere Vergangenheit der Musikgeschichte ein. Mediale Installationen machten die Musik für die Besucher individuell vor den entsprechenden Künstlerfotos oder Themen erlebbar.
Auf dem thematisch und gestalterisch faszinierenden Gang durch die Ausstellung von Frank Sinatra über David Bowie bis Helene Fischer, unterbrochen von aufwendigen Showcases, gab es reichlich Gänsehautmomente. Diese außergewöhnliche Ausstellung ist ein einzigartiges Kulturerlebnis im Münsterland.
Bei einem dreistündigen Stopp in der Thüringischen Landeshauptstadt Erfurt bot sich die Gelegenheit mit einer Stadtführung den bestens erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern kennen zu lernen. Einmalig in Europa ist die 120 m lange, bebaute und bewohnte Krämerbrücke, der Domberg mit Mariendom und großer Freitreppe. Alternativ lockte die Bundesgartenschau zu einem Besuch.
Am späten Nachmittag bekam die Gruppe bei einer Stadtführung einen ersten Eindruck von der Schönheit Dresdens. Weltbekannt sind die historischen Bauten der wieder aufgebauten barocken Altstadt.
Dresden verdankt August dem Starken u.a. den Bau des Zwingers, das Grüne Gewölbe und der Frauenkirche, was der Stadt den Namen Elbflorenz einbrachte.
Die CDU im Kreis Warendorf hat die Kandidaten für die beiden Landtagswahlkreise aufgestellt. Im Nordkreis wird Daniel Hagemeier sein Landtagsmandat verteidigen und im Südkreis tritt zum ersten Mal Markus Höner an und will damit das Mandat von Henning Rehbaum für die CDU wieder gewinnen. Die CDU gratuliert und wird gemeinsam für den Erfolg bei der Landtagswahl im Mai 2022 kämpfen.

Besonders begrüßte sie den Gastredner Herrn Dr. Joachim Reidegeld, Kreisdechant und Geistlicher Rat des Bundes Katholischer Unternehmer zu einem Vortrag zum Thema „Zwischen gesellschaftlichem Wandel und Bewahrung der Schöpfung. Wie können wir unsere Welt verantwortungsvoller gestalten?“.
In seinem Vortrag führte Herr Dr. Reidegeld aus, dass das Christliche in der CDU konkret werden müsse im Sinne von Papst Franziskus: „das Evangelium stellt konkret Anforderungen“.
Er stellte z.B. die Frage ob es richtig sei, Waffen an Nationen zu liefern, die Menschenrechte nicht beachten? Müssen wirtschaftliche Interessen nicht zurückstehen?

Eine kämpferische, engagierte und überzeugende Rede von Armin Laschet, über 1000 Zuhörer – dies ist ein starkes Signal für den Kreis Warendorf und das gesamte Münsterland.
„Diese Bundestagswahl ist richtungsweisend für Deutschland - ich bin überzeugt, dass Armin Laschet der richtige Kandidat für unsere Union ist“, mit diesen Worten habe ich als Vorsitzender des CDU Kreisverband Warendorf-Beckum Armin Laschet in Warendorf begrüßt.
Neben unserem Kandidaten für den Bundestag Henning Rehbaum sind viele Bewerber aus dem ganzen Münsterland in Warendorf erschienen - danke an Anja Karliczek, Anne König, Marc Henrichmann, Stefan Nacke, Arnd Hilwig und Karl-Josef Laumann für euer Kommen! Jetzt kommt es darauf an, alle Kräfte zu mobilisieren und gemeinsam für ein starkes Ergebnis am 26.09 zu kämpfen.
Ihr
Markus Höner

Mit „Offenheit für alles, wa


Mut für die neue Aufgabe machte dem Vorstand der Seniorenunion im Kreis Warendorf auch NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann.
