Neuigkeiten u. Presse
21.10.2021, 13:41 Uhr
Daniel Hagemeier zu Besuch bei der Senioren Union Ostbevern
Hermann Rotthowe bleibt Vorsitzender der Seniorenunion Ostbevern. Auf der Mitgliederversammlung, die jetzt im Restaurant „De Deele“ in Brock stattfand wurde er von den Mitgliedern einstimmig wiedergewählt.
 
Unverändert bleibt auch der übrige Vorstand der Seniorenunion, der stellvertretende Vorsitzende Alfons Jürgens, Schriftführer Ulrich Brandt sowie die Beisitzer Veronika Holkenbrink und Gerda Jürgens wurden ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt. Ihnen allen gratulierte der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Daniel Hagemeier, der auf der Mitgliederversammlung der Seniorenunion auch als Wahlleiter fungierte und mit den Mitgliedern die verlorene Bundestagswahl analysierte. „Über 13.000 Menschen haben uns als Partei im Kreis Warendorf nicht mehr gewählt“, hielt Hagemeier mit Blick auf das Zweitstimmenergebnis in der heimischen Region fest. „Auch wenn die CDU im Kreis Warendorf und auch im Münsterland nach wie vor die stärkste Kraft ist, war das Bundestagswahlergebnis auch in der heimischen Region nicht zufriedenstellend.“ Die Partei brauche wieder einen geschlossenen Auftritt, ist der Landtagsabgeordnete überzeugt. „Wir brauchen neue und bewährte Köpfe, wir brauchen jung und alt.“ Mit Blick auf die schwarz-gelbe Landesregierung in Düsseldorf zeigte sich Hagemeier überzeugt, dass sich vieles im Land verbessert habe: „Es ist viel Geld in den ländlichen Raum geflossen.“
 
 „So haben sich z. B. die Rahmenbedingungen in NRW für die Wirtschaft, für die Innere Sicherheit oder das Gesundheitswesen verbessert. Auch sei deutlich mehr Geld u. a.  in die Bereiche Klimaschutz, Infrastruktur und Bildung geflossen.“ „Wir haben den ländlichen Raum mit all seinen Menschen und verschiedenen Wirtschaftszweigen genau so im Blick, wie die großen Ballungsräume wie das Rhein- und Ruhrgebiet.“
 
Vor den Personalentscheidungen und dem Rückblick auf die Bundestagswahl hatte Hermann Rotthowe an die wenigen Veranstaltungen erinnert, die die Seniorenunion trotz der Corona-Pandemie hatte durchführen können. „Einiges ist aus unseren Terminkalendern geflogen“, bilanzierte Rotthowe. Der Neustart mit einer Führung durch die Bäckerei Wolke, der Diskussionsrunde „Kirche und Politik“ und dem Besuch des westpreußischen Landesmuseums in Warendorf sei allerdings gelungen. Seinen Vorstandskollegen dankte Rotthowe für die gute Zusammenarbeit: „Es ist sehr angenehm mit Euch.“ 
 
26.10.2021, 13:43 Uhr
CDU Deutschlands CDUPlus Online spenden Deutscher Bundestag
Angela Merkel CDU.TV Newsletter CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Angela Merkel bei Facebook
©   | Startseite | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Inhaltsverzeichnis | Realisation: Sharkness Media | 0.18 sec. | 92608 Besucher