Besuch bei der Feuerwehr!
An drei Nachmittagen war die Senioren-Union mit 75 Teilnehmern Gast im neuen Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Wadersloh. Dozent UBM Matthias Bouschery begrüßte die Besucher und sprach über die Anfänge der Feuerwehren in Wadersloh. Beim anschließenden Rundgang wurden die großen hellen Sanitärräume gezeigt. U. a. die sogenannte Schleuse, die Waschhalle, die Werkzeug- und Wartungsräume, der Technikraum für die Atemschutzgeräte und den Sozialraum. Die große Fahrzeughalle hat Platz für sechs Fahrzeuge.
Matthias Bouschery gab Erklärungen zu den einzelnen Fahrzeugen ab. Was sich alles im Inneren und auf kleinstem Raum eines Feuerwehrfahrzeuges befindet, war für die Besucher beeindruckend und faszinierend. Lucas Kammermann zeigte das Anlegen eines kompletten Atemschutzanzuges.
Im oberen Bereich ist die Leitstelle für den Katastrophenschutz und die Räume der Jugendfeuerwehr untergebracht. Ein großer Tagungs- und Schulungsraum mit allen technischen Voraussetzungen, eine geräumige Küche komplettieren diesen Bereich. In den Fluren waren viele Bilder aus den verschiedenen Jahrzehnten der FW Wadersloh zu sehen.
Feuerwehrkameraden ließen es sich nicht nehmen, für die Teilnehmer den Tagungsraum nett herzurichten und servierten an allen drei Nachmittag Kaffee, Kuchen, Plätzchen und div. Getränke.
Matthias Bouschery hatte einige Vorträge erarbeitet. Zum einen stellte der die vier Wehren der Großgemeinde vor. Die Aufgaben der Wehren wurden zusammengefasst mit den Worten: Retten, Löschen, Bergen, Schützen. Er sprach über vorbeugenden Brandschutz, über Gefahrenquellen im Alltag. Welche Hilfsmittel es zur Brandbekämpfung und im Katastrophenschutz, wie Sturm, Hochwasser usw. gibt, und wie man sich im Unglücksfall verhalten sollte. Die Besucher waren interessiert und beeindruckt von den vielfältigen Aufgaben einer Feuerwehr.
Hermann Krumkamp und Theo Grosse Frie bedankten sich bei Matthias Bouschery und seinen Kameraden für die Zeit, die sie sich genommen haben, uns, den Mitglieder und Freunden der Senioren-Union, dass neue Haus und die Aufgaben der Feuerwehr nahe zu bringen.