Kreis Warendorf/Sendenhorst (ak). Im Rahmen seiner Mitgliederversammlung hat der Kreisverband der Senioren-Union gestern Werner Wiewel zu seinem Ehrenvorsitzenden gewählt. Er erhielt 39 Ja-Stimmen, drei Nein-Stimmen und eine Enthaltung, eine Stimme war ungültig. Neben Heinrich Wichmann ist er der zweite Ehrenvorsitzende der Vereinigung, die er von 2004 bis 2014 geleitet hat. Sein Nachfolger Karl-Heinz Greiwe würdigte die Verdienste Wiewels. 

Er bezeichnete ihn als einen ausgezeichneten Verwaltungsfachmann, der  als Stadtdirektor in Freckenhorst und Drensteinfurt und zuletzt als  Bürgermeister seiner Heimatstadt viel Positives angestoßen und bewegt  habe. Immer seien ihm die Menschen und das ganz persönliche Engagement  im Ehrenamt wichtig gewesen. Daher sei die Wahl zum Ehrenvorsitzenden  die logische Folge, was die Mitglieder mit ihrer Wahl bekräftigten.  Werner Wiewel dankte bei der Überreichung der Urkunde für das große  Vertrauen. „Es war eine tolle Zeit als Kreisvorsitzender der  Senioren-Union“, erinnerte er sich an die zehnjährige Tätigkeit.  Angesichts der zunehmenden Zahl älterer Bürger sollte die Politik deren  Macht nicht unterschätzen und ihre Probleme ernst nehmen, sagte er mit  Blick auf die Mutterpartei. Die letzten Wahlen hätten bereits deutliche  Verschiebungen zu Ungunsten der CDU gezeigt. An Heinrich Wichmann  gewandt, freute er sich, mit ihm gemeinsam wieder auf dem Podium zu  sitzen und an allen Gremien teilnehmen zu können. Vor der Bekanntgabe  des Wahlergebnisses hatte Elmar Brok, Mitglied des Europaparlaments,  referiert.